Mein Profil
Werdegang, Vita und NetzwerkeWerdegang
Berufliche Stationen
- Personalreferentin, Verwaltung im Öffentlichen Dienst (2 Jahre)
- Trainee und Trainerin, Dienstleistungsunternehmen in der Personalbranche (2,5 Jahre)
- Personalentwicklerin, Industrieunternehmen in der maritimen Branche (7,5 Jahre)
- Abteilungsleitung Personalentwicklung, Industrieunternehmen in der maritimen Branche (8 Jahre)
- Selbständig seit 2017
Ausbildungen
- Diplom Soziologin, Universität Hamburg
- Coach, geprüft nach EASC (2007-2009)
- Praxiskompetenz Transaktionsanalyse, Feld Organisation / Beratung / Coaching (2011-2013)
- Six Sigma Green Belt (2013/2014)
- Systemische Organisationsaufstellerin (2013/2014)
- Masterausbildung Transaktionsanalyse, Feld Organisation / Beratung / Coaching (seit 2014)
- Initiatorische Naturpädagogik / Visionssucheleitung (2016-2019)
- Heilpraktikerin für Psychotherapie (2023/2024)
Beratographie
Durch mein Elternhaus habe ich die technische und kaufmännische Seite der Berufswelt kennengelernt. In meinem Studium entschied ich mich für die menschliche, gesellschaftliche und systemische. Fasziniert haben die Wechselwirkung im sozialen Gefüge sowie das systemische Denken.
Ergänzende Berater- und psychologische Ausbildungen öffneten mir den Blick für den Einzelnen als komplexes Individuum mit Ressourcen und dysfunktionalen Weisen.
Eine weitere Sichtweise empfand ich als Ergänzung und Verbindung: die auf grundlegende Prinzipien des Lebens und der Natur, zu der wir gehören.
Neben einem gewissen Pragmatismus sind heute mehrere Blickwinkel für mich von Bedeutung:
- die intrapsychische oder Personenebene, z.B. wenn wir uns mit persönlichen Verhaltensmustern oder Gefühlen auseinandersetzen,
- die zwischenmenschliche Ebene, z.B. wenn es um Zusammenarbeit und Gruppendynamik geht,
- die systemische Ebene, z.B. wenn die Unternehmenskultur oder Organisationslernen ein Thema ist,
- und die ganzheitliche Ebene, z.B. wenn wir uns mit Zukunftsfragen, Übergängen oder Lebensphasen beschäftigen.
Wäre ich ein Beruf, und gäbe es meinen nicht, wäre ich eine Mischung aus Detektivin und Natur-Hüterin.
Meine Werte
Bei der Arbeit leiten mich die Ethikrichtlinien der Netzwerke, denen ich angehöre. Zudem sind mir diese Werte wichtig:
Wertschätzung und Ernst nehmen
heißt für mich, Menschen und ihre Bedürfnisse, genauso wie Themen und Probleme zu sehen und diesen respektvoll zu begegnen.
Nachhaltig- und Ganzheitlichkeit
strebe ich für Lösungen und Vorhaben an, damit sie langfristig tragbar sind – in Beratungen und in unternehmerischen Entscheidungen mit Blick auf die Umwelt
Verlässlich und vertraulich
sind Merkmale der Zusammenarbeit, die mir wichtig sind und von Transparenz unterstützt werden.
Freude und Humor
dürfen gerne Prozesse begleiten, denn sie spiegeln Stimmigkeit und stehen auch schwierigen Momenten zur Seite.
Natur und Natürlichkeit
bedeutet für mich, dem eigenen Naturell gerecht zu werden und sich gleichzeitig als Teil der Natur und ihrer Zusammenhänge wahrzunehmen.
Netzwerk
Mitgliedschaften
- bei der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse e.V. (DGTA)
- im Netzwerk der Visionssuche und Naturrituale e.V.
Kooperationen
- Übergangsbegleitungen für den Walden e.V.
- Naturseminare mit Claudia Meinert, Draussen Coaching Dresden
- Naturseminar für Führungskräfte mit Dirk Erhard
- Visionssuche mit Thomas Handzsuj